IMG 6134 gross aubrig

Ein Spacer (Abtrennung) zwischen Artikel im Joomla Blog-Layout setzen

Diese Anleitung wurde zwar für Joomla Versionen rund um 1.5.x erstellt, sollte aber auch in den CSS Style Sheets neuerer Versionen funktionieren. Einfach ausprobieren.

Mit Joomla Blog-Layout lassen sich einspaltige, zwei- oder mehrspaltige Ansichten zeigen (z.B. Frontpage). Bei mehreren Artikeln erscheint die Seite allerdings ziemlich unübersichtlich. Abhilfe schafft da eine Trennlinie (Spacer), die automatisch am Ende der Ansicht eingesetzt wird.

Dazu muss in der Datei*:

/joomla/templates/IHR TEMPLATE/css/template.css (oder template_css.css)

folgender Code eingefügt werden:

Beispiel 1: 1 Pixel starke Linie schwarz

.article_separator { 
border-top: 1px solid #000000; 
display: block;
width: 95%;
margin-left: 10px;
margin-top:? 10px;
}

Beispiel 2: 3 Pixel starke Linie grau

.article_separator { 
border-top: 3px solid #888888; 
display: block;
width: 95%;
margin-left: 10px;
margin-top:? 10px;
}

Beispiel 3: 6 Pixel starke Linie hellgrau

.article_separator { 
border-top: 6px solid #CDCDCD; 
display: block;
width: 95%;
margin-left: 10px;
margin-top:? 10px;
}

Am besten setzt man ihn wohl in die Nähe eines anderen Tags, der sich auf "article" bezieht, so weiss man später, wo man ihn in etwa suchen muss.

Getestet an: Joomla 1.5.9. Das sollte aber eigentlich auch mit allen späteren Joomla Versionen funktionieren.

Vermutlich wird der Code nicht in jedem Template funktionieren, sollte aber wohl bei den meisten gehen.

Falls es jemandem nicht mehr präsent sein soll, wie man das Blog-Layout von einer Spalte auf zwei oder drei umstellt, hier die Anleitung:

Gehen Sie zu:

Joomla Admin /Menus/

Joomla 3.x: auf das Tab "Layout klicken und dort die gewünschten Daten eingeben. Standardmässig ist hier die globale Einstellung vorgegeben und wird grau angezeigt. Verändert man die Zahlen hier, ist die Änderung nur unter diesem Menüpunkt sichtbar.

Einstellungen:

Leading Articles: zeigt Anzahl ganze Artikel (bis zum Punkt "weiter lesen etc.)

Intro Articles: zeigt die Anzahl Artikel, von denen nur der Introtext gezeigt wird.

Columns: zeigt die Anzahl Reihen an, mit der die Intros angezeigt werden. Darauf achten, dass die Anzahl Intros durch die Zahl der Columns geteilt werden kann, sonst wird das Layout unregelmässig.

Ältere Joomla Versionen: Gewünschtes Menu anwählen Menüpunkt anklicken Rechts oben in den Parametern, die Anzahl Spalten eingeben.

admin Joomla 3 10admin Joomla 3 10 2

Die Joomla Grundeinstellung zeigt zum Beispiel oben auf der Seite einen einspaltigen Artikel. Dann folgen vier 2-spaltige Artikel und schliesslich noch vier Links zu weiteren Artikeln am Ende der Seite.

Mein Beispiel im oberen Bild sieht dann wie folgt aus:

Leading: 0
Intro: 12
Colums: 3
Links: 12

 

* der Pfad kann bei neueren Joomla Versionen abweichen.

 

Google Maps oder jeden beliebigen Content an jede beliebige Position in einem Artikel stellen

Joomla 1.5.x, 2.5, 3.xx

Ab und zu m?chte man einen flexibel und vor allem zentral gesteuerten Code oder Text, ein Menu oder Bild oder eine Landkarte von Google Maps in den Inhalt eines oder mehrerer Artikel einbauen. Dies l?sst sich mittels Modul realisieren, dass sich an einer x-beliebigen Position mit einem einfachen Tag einf?gen l?sst. Das Anwendungsgebiet ist sehr vielf?ltig. Z.b. Google Landkarten, Werbung, Banners, Bilder, Men?s etc.

Erweiterungen und Templates zu Joomla!

 Joomla ist gratis, da ist super. Allerdings braucht es Geduld, um die passenden Erweiterungen zu finden. Zwar ist Joomla in rund 30 Minuten installiert, danach kommt aber die Frage, nach den "besten" Erweiterungen "Extensions". Davon gibt fast unüberschaubar viele im Web. Einige sehr nützlich, einige durchaus sinnvoll, wenn man sie denn braucht, andere wiederum schlicht nervend, weil sie nie wirklich korrekt funktionieren oder oft nach kurzer Zeit kein Update mehr kommt. Leider werden auf Joomla Seiten oft alle gelistet, sodass man sie erst selbst installieren und testen muss, um ihren Nutzen zu werten.  Es gilt also die Spreu vom Weizen zu trennen. Hier einige Anbieter von freien und kommerziellen Extensions, auf die ich in den letzten Jahren gestossen bin und die sich aus meiner Sicht aus der Masse heben.

Wie zeige ich eine Karte von Google Maps in Joomla 1.5.x bis Joomla 3.x

Es gibt diverse Varianten, eine Karte von Google Maps oder OpenStreetMap in einer Modulposition anzuzeigen. Es gibt diverse Anbieter, die fertige Module für Joomla anbieten, aber es gibt auch einige andere Möglichkeiten eine Standortkarte in Joomla zu integrieren, bei denen man nicht von einem Anbieter fertiger Module abhängig ist.

­